
Kinder & Kultur
Kindertagesstätte Königreich
Königreich
Unser Kindergarten ist idyllisch am Ortsrand von Weckbach gelegen. Weckbach mit seinen 466 Einwohnern ist ein Ortsteil des Marktes Weilbach. Die Anschrift „unseres Königreichs“ lautet:
Kindergarten „Königreich“
Schulstrasse 4
63937 Weilbach
Tel.: 09373/1640
E-Mail: kigaweckbach@gmx.de
Unseren altersgemischten Kindergarten besuchen die Kinder aus den Ortsteilen Weckbach, Gönz und Ohrnbachtal, sowie aus anderen umliegenden Gemeinden.
Aufnahmebedingungen
Jedes Kind hat ein Anrecht auf einen Kindergartenplatz. In unserem Kindergarten können Kinder ab dem 2. Lebensjahr betreut werden. Um den Kindern die Eingewöhnung in den Kindergarten zu erleichtern, bieten wir individuelle „Schnupperzeiten“ vor Eintritt in den Kindergarten an.

Öffnungszeiten
Unser Kindergarten hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag
7.30 Uhr – 15 Uhr
Unsere Bringzeit ist von 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr.
Unsere Kernzeit ist von
8.45 Uhr – 12.30 Uhr.
Kernzeit bedeutet, dass in dieser Zeit alle Kinder anwesend sein müssen. Davor und danach können die Betreuungsstunden nach eigenem Bedarf gebucht werden.
Unsere Abholzeiten sind um 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr.

Ferien + Schließtage
Die Ferien werden jeweils zu Beginn des neuen Kindergartenjahres festgelegt und rechtzeitig den Eltern im „Elterninfo“ mitgeteilt. Der Kindergarten bleibt in den Sommerschulferien 3 Wochen und über den Jahreswechsel 2 Wochen geschlossen. Einzelne Schließtage werden rechtzeitig im Elterninfo bekanntgegeben.
Ferien im Kindergartenjahr 2023/24
Weihnachten Mittwoch, 27. 12. 2023 – Freitag, 05. 01. 2024
Christi Himmelfahrt Freitag, 10. Mai 2024 (Brückentag)
Fronleichnam Freitag, 31. Mai 2024 (Brückentag)
Übernachtung der Vorschulkinder am Donnerstag, 08. August 2024 / Abschiedsfrühstück für die Vorschulkinder und ihre Eltern, Freitag 09. August 2024
Für alle anderen Kinder hat der Kiga geschlossen!
Sommerferien Montag, 12. August – Freitag 29. August 2024
Planungs- und Vorbereitungstag Montag,02.09.2024 Kiga noch geschlossen!

Personal
In unserem „Königreich“ gibt es 2 Erzieherinnen und 1 Kinderpflegerin:
Unser Team:
Hinten: Kerstin Pfohl (Kinderpflegerin), vorne links: Ilka Pfannenschmidt (Erzieherin-Kindergartenleitung), vorne rechts: Oxana Gerlein (Erzieherin).
Um die bestmögliche pädagogische Arbeit zu gewährleisten, legen wir auf eine gute Zusammenarbeit und ein partnerschaftliches Miteinander besonderen Wert. Damit wir auf dem aktuellen Stand der Kindergartenpädagogik bleiben und wir uns immer neu fachlich qualifizieren, sind regelmäßige Fortbildungen in verschiedenen Weisen unerlässlich. Diese Möglichkeiten werden gerne von uns genutzt.
Unser Betreuungsangebot
Um den Ansprüchen der Eltern und ggf. deren beruflicher Situation gerecht zu werden bieten wir in unserem Kindergarten folgendes an:
- Betreuung ab 2 Jahren
- Wenige Schließtage
- familienfreundliche Kindergartenbeiträge
- täglich warmes Mittagessen
- Täglich frisches Obst/Gemüse und Milch zwischendurch
- Turnen am Montag
- Waldtag am Freitag
- Gemeinsame Vorschulwaldtage mit dem Weilbacher Kiga
- Ausflüge mit den Kindern (je nach Projekt)
- Zahlenland für die 4 jährigen
- Programm Mengen – Zahlen – Zählen im Vorschulalter
- Phonologisches Bewusstheitstraining im Vorschulalter
- Deutschvorkurs
- Theaterbesuch
- Aktivitäten / Ausflüge für die gesamte Familie
- Eltern bieten wir zur Unterstützung ihrer erzieherischen Aufgaben ein reichhaltiges Hilfsangebot
Die Woche im Kindergarten im Überblick
Montag Vormittag = Turntag
Der Vormittag ist unser Turntag. Es ist zweckmäßig, wenn die Kinder an diesem Vormittag mit Turnkleidung in den Kindergarten kommen. Auf jeden Fall benötigen die Kinder Turnschuhe bzw. -schläppchen mit rutschsicherer Sohle.

Montag Nachmittag = Zahlenland
„Komm mit ins Zahlenland…“ unter diesem Motto treffen sich die 4-jährigen Kinder ab Oktober einmal pro Woche, um mit Spiel und Spaß den Umgang mit Zahlen und Mengen im Zehnerbereich zu erfahren.
Freitag = Waldtag
In der Regel gehen wir jeden Freitag in den Wald.
Nach dem Treffkreis und dem gemeinsamen Frühstück im Kindergarten, gehen wir an unseren nahgelegenen Waldplatz. Die Länge des Waldtages richtet sich nach dem Wetter. Bei starkem Regen oder Sturm gehen wir nicht in den Wald.
„Lange Waldtage“ bis 14:30 Uhr werden mit einem Aushang angekündigt.
Spieltag
Der Spieltag ist immer der erste Kindergartentag im Monat. An diesem Tag darf Ihr Kind ein Spielzeug von zu Hause mit in den Kindergarten bringen. Für die anderen Tage sollte „privates Spielzeug“ zu Hause bleiben.

Vorschulprojekte
Von Oktober bis Dezember bieten wir für die Vorschulkinder 3x in der Woche das Programm Mengen – Zählen – Zahlen zur mathematischen Bildung an. Von Januar bis Juli nehmen die Vorschüler am täglichen Phonologischen Bewusstheitstraining zur sprachlichen Bildung teil. 2x im Jahr (Herbst und Frühling) finden gemeinsame Waldtage mit den Weilbacher Vorschülern am Sansenhof statt. Unsere Vorschulkinder gestalten mit Liedern und Aufführungen Feste und Feiern.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Familie und Kindergarten sind gemeinsam für das Wohl der Kinder verantwortlich. Eine positive Zusammenarbeit und eine offene Atmosphäre sind darum die Grundlage für ein gelingendes Miteinander.
„Zufriedene Eltern bedeuten zufriedene Kinder…“
Deshalb suchen und pflegen wir den Kontakt mit den Eltern. Das Gespräch mit den Eltern und ihre Meinung sind uns sehr wichtig. Wir sind offen für Anregungen und Mitteilungen. Im Gespräch gewinnen die Eltern Einblick in unsere pädagogische Arbeit und erhalten Informationen über die Entwicklung ihres Kindes. Darüber hinaus erfolgt ein Austausch über Fragen der Pädagogik und sie bekommen Unterstützung bei ihren Aufgaben.
In jedem Kindergartenjahr wählen wir einen Elternbeirat, der sich für die Belange der Eltern, Kinder und auch des Kindergartens einsetzt.
Unser Elternbeirat im Kindergartenjahr 2023/2024:
Elternbeiratsvorsitzende – Vanessa Keller
Kassierer – Maximilian Helmstetter
Schriftführer – Steffen Klappenberger
Beisitzer*innen – Kathrin Förtig, Sebastian Bayer und Tabea Müller